Und zum Schluss noch ein Leckerlie. Auch die Marienkäfer treiben es jetzt mit einer Ausdauer sondergleichen. Als ich sie nach 30 Minuten wieder aufsuchte, gleiches Bild, gleiche Aktion

Die Wildtulpe Tulipa saxatilis - Kretische Tulpe, Felsentulpe -
gehört zu den Wildtulpen, die sich besonders gut zum Verwildern eignen, da sie sich stark durch Ausläufer ausbreitet. Hier im Bild die Gartenform Tulipa saxatilis 'Lilac Wonder', die sich von der Wildart vor allem durch einen etwas kräftigeren, dunkleren Rosa-Ton unterscheidet. In diesem Jahr blühte sie gegen Ende April mit leuchtend rosa Blüten und einem gelben Basalfleck mit weißem Rand im Zentrum. Die Blüten öffnen sich mittags bei Sonneneschein zu einem Blütenstern.
Die Aufnahmen, die das Aufbrechen der Blüte zeigen sollen, entstanden um 10:37Uhr - 11:01Uhr - 11:45Uhr
Und dann habe ich noch eine Unbekannte, die momentan zusammen mit der Felsentulpe blüht. Sie ist recht winzig, die Blüten max 2cm im Durchnesser und 4cm hoch. Die Blätter der Tulpe sind ca. 4mm breit. Die gesamte Pflanze ist ca. 12cm hoch. Kann sie jemand bestimmen?