Posts mit dem Label Flugzeuge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Flugzeuge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

17 Mai 2010

kleine und große Flieger

Heute mal ein Bericht über kleine und große "Flieger". Auf meinen Streifzügen durch die Wiesen und Felder meiner näheren Umgebung kommen mir neben vielen Rehen, Hasen und Vögel auch Flugzeuge, die auf dem nahen Flugplatz Neubrandenburg/Trollenhagen landen oder nur Überflüge machen, vor die Linse. Aber mehr dazu weiter unten.
Dieser Diestelfink posierte längere Zeit extra für mich. Manchmal kam er mir so nah, dass ich mit meinem großen Tele keine Aufnahme machen konnte. Sein buntes Federkleid verdankt er der Sage nach seiner Unpünktlichkeit.
Als der liebe Gott den Vögeln das Gefieder färbte, kam der Stieglitz zu spät. Und da alle Farben schon fast völlig aufgebraucht waren, musste er von allen Farben die Reste nehmen.

Stieglitz

Stieglitz

Dieses Goldammerweibchen und die Bachstelze entdeckte ich in der Nähe des Flughafens, als ich dort auf ankommende Flugzeuge wartete.

Goldammer - Weibchen

Bachstelze -

Dieser Luftwaffen Airbus A310 „Theodor Heuss“ der Flugbereitschaft machte mehrere Anflüge auf den Flughafen bei bestem Fotowetter. Heute ist er die "Ersatzmaschine" der Kanzlerin. Früher gehörte er zur Interflug (Registrierung DDR-ABB) und war Erichs ganzer Stolz.

Luftwaffen Airbus A310 „Theodor Heuss“

Tornado - IDS

Ab und zu kommt mal ein Tornado (hier im Bild) oder ein Eurofighter vorbei. Aber das ist schon sehr selten. Meistens kann man nur große Frachtmaschinen vom Typ IL-76TD bestaunen, die von hier aus die ISAF Truppen in Afghanistan versorgen.

09 März 2009

Kleine und große Vögel

Heute Vormittag zog es mich wieder in die Natur, da sich der Regen verzogen hatte und die Sonne sich ab und zu zeigte. Am Himmel zogen viele Kraniche und suchte Futterstellen. Leider ließen sie sich nicht in meiner Nähe nieder, so dass ich nur einige Flugaufnahmen machen konnte.

Kranich

Kranich

Kranich


An einem Minisee entdeckte ich einige Schell- und Stockenten sowie mehrere Graugänse. Zum Fotografieren waren sie leider zu weit weg.

In einer Dornbuschhecke schreckte ich wieder eine Wildschweinrotte auf. Doch leider stand ich auf der falschen Seite, so dass die Aufnahme nur als Belegfoto dienen kann. Insgesamt waren es sechs schöne Brocken, die ich durchs Gebüsch sehen konnte.

IMG 8977

An der Anflugschneise zum Flughafen konnte ich dann noch andere Flieger fotografieren (passt zwar nicht in einen Naturblog), aber ich nehme das nicht soo eng.

Lockheed P-3C Orion 60+07

Hier eine Lockheed P-3C Orion ein Seefernaufklärer der Deutschen Marine mit der Kennung 60+07. Sie übte fast den ganzen Nachmittag. Vormittags sah ich dann noch diese zwei Helikopter.

AS 532 "Cougar"

AS 532 Cougar der Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung (FlBschftBMVg) beim Flughafentraining.

AS 332  "Super Puma"

Die nicht militärische Variante des AS 532 mit kleineren Turbinen wird als "Super Puma AS 332" bezeichnet. Hier D-HEGY der Bundespolizei.

13 Dezember 2007

Endlich Wetter zum Fotografieren

Heute Vormittag hellte es sich nach langer Zeit endlich einmal auf, so dass ich einige Fotos "schießen" konnte. Bei denen von meinen gefiederten Gästen gab es trotzdem noch sehr viel Ausschuss. Letztendlich blieb nur ein Foto einer Blaumeise übrig. Die anderen waren zu unscharf. Es ist gar nicht so einfach mit 1/60 bis 1/100sec diese flinken Gesellen freihand abzulichten. Bei den Bedingungen wäre ein Objektiv mit einem Bildstabilisator sehr hilfreich. Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden.

Blaumeise (Parus caeruleus)

Unser Stubenkater "Karli" nutzte auch gleich dass tolle Wetter zum Freigang. Er hatte dabei nur Augen für die Spatzen, Meisen und Finken, die sich um unsere Futterhäuschen tummelten.

Karli

die Vögel sind unerreichbar

Trotz allerbester Tarnung blieben diese Leckerbissen unerreichbar für ihn, und das ist auch gut so.
Auch vom Fluglärm, der 2x kurz aufkam, ließ er sich nicht erschrecken. Ansonsten flitzt er dann wie ein geölter Blitz ins Haus. Den meisten Lärm verursachte dabei ein Eurocopter AS-532 U2 Cougar, ein Transporthubschrauber der Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg) beim Flughafentraining. Dabei fliegen sie recht tief, so dass ich sie mit einem 300mm Tele von meinem Garten aus recht gut erreichen kann

Eurocopter AS-532  U2 Cougar

Blogged with Flock

06 Juli 2007

Landeanflug einer IL76 TD auf ETNU

Heute habe ich leider den Landeanflug einer AWACS ( Airborne Warning and Control System) auf unseren Flughafen (ETNU) verpasst. Es ist ein Flugzeug-gestütztes Radarsystem der USA und anderer NATO-Staaten. Der Fotoapparat war nicht in Reichweite.

Dafür kam dann heute Nachmittag wieder eine IL76, um Versorgungsgüter für die ISAF Truppen zu laden.

Erklärungen:ETNU ist der ICAO-Code für den Flughafen Neubrandenburg-Trollenhagen, der IATA-Code ist FNB.

IL76 TD

Blogged with Flock

30 Mai 2007

Borussia Mönchengladbach am Himmel, aber abgestiegen! Wie geht das zusammen?

LTU Airbus A320 - 200 Borussia Mönchengladbach

Ab nächste Woche mit Beginn des G8 Gipfels werden alle Ferienflieger, die sonst von Rostock Laage abheben, nach Neubrandenburg Trollenhagen umgeleitet. Da der Flugplatz in Laage nur für den Gipfel reserviert ist.
Heute flog die LTU die obligatorischen Probeanflüge auf unseren Flughafen. Davon habe ich aus meinem Garten diese Aufnahmen geschossen.
Es war der LTU Airbus A320-200 Borussia Mönchengladbach.

LTU Airbus A320 - 200 Borussia Mönchengladbach

Erläuterung der Überschrift für die, die keine Affinität zum Fußball haben: Borussia Mönchengladbach ist ein Fußballclub, der dieses Jahr aus der 1. Bundesliga abgestiegen ist